Schulungen
Unten finden Sie aktuell verfügbare Schulungen - klicken Sie einfach auf die FAQ-Felder für die Details.
SIe können für jedes Seminar den Inhalt auch direkt als PDF herunterladen:
Seminare und Schulungen:
SCC/SGU-Schulung für operativ tätige Führungskräfte (Dok 17)
gemäß DIN EN ISO / IEC 17024 und Prüfung durch akkreditierte Personalzertifizierungsstelle
Zielgruppe:
Bauleiter, Projektleiter, Techniker, Ingenieure, Meister, Poliere, Vorarbeiter, ...
Ziele:
SCC / SGU - Schulung für operativ tätige Führungskräfte von Kontraktoren gemäß Ziffer 4.3 der Checkliste des Unter- Sektorkommitees SCC.
Die Schulung dient der Qualifizierung operativ tätiger Führungskräfte im Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutz nach den Anforderungen des SCC Sektorkommitees und ist Bestandteil der Einführung des SCC Managementsystems.
Voraussetzungen:
abgeschlossene Berufsausbildung
Inhalte:
- Arbeitsschutzgesetzgebung u. Europäische Richtlinien
- Unfallursachen und Folgerungen für die Sicherheitspolitik
- Methoden zur Förderung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Arbeitsverfahren und Arbeitsgenehmigungen
- Gefährdungsbeurteilungen
- Brand- und Katastrophenschutz, Notfallplanung und Erste Hilfe Risiken und Schutzmaßnahmen
- Lärmexpositionen
- Arbeiten an elektrischen Anlagen und mit elektrischen Betriebsmitteln
- Strahlenexpositionen
- hoch- und tiefgelegene Arbeitsplätze, Verkehrswege und Leitern
- Umgang mit Gefahrstoffen
- Ergonomie am Arbeitsplatz, Alkohol und Drogenproblematik am Arbeitsplatz
Abschluss:
• Anerkannte SGU-Prüfung entsprechend der DIN EN 45013 gemäß Vorgaben des SCC -Untersektorkommitees der Trägergemeinschaft für Akkreditierung (TGA)
• Ausstellung des Zertifikats gemäß Dokument 017
• Ausstellung Sicherheitspaß (Personal Safety Logbook)
Seminardauer:
1 Tag 8 UE/Tag inkl. Prüfung)
® TÜV, TUEV und TUV sind eingetragene Marken. Eine Nutzung und Verwendung bedarf der vorherigen Zustimmung.
Seit 2012 bin ich als Lektor für die TÜV-Rheinland Akademie deutschlandweit tätig.
Bei der Vielzahl verschiedener Vorschriften und der Verifizierung an das europäische Recht ist es für jedes Unternehmen eine Herausforderung, Führungskräfte und Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Neben der gesetzlich geforderten Pflicht bringen Schulungen höhere Rechtssicherheit, bessere Qualität im Unternehmen, weniger Arbeitsunfälle und dadurch Kostenersparnis sowie ein verbessertes Bewusstsein zu den verschiedenen Umweltschutz- und Arbeitsschutzthemen. Daneben entsteht für das Unternehmen ein Mehrwert für neue Geschäftsfelder.
